"Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

rauschberg
Poweruser
Beiträge: 1982
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:48
Wohnort: Ganz weit im Süden
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FC Köln

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von rauschberg »

alemao82 hat geschrieben: Sonntag 14. Juli 2019, 22:31
Dallas05 hat geschrieben: Sonntag 14. Juli 2019, 20:21 https://www.abendzeitung-muenchen.de/in ... 13c2a.html
Lol das ist ja echt ein lustiges Blättchen. Gestern noch die "Hammer-Meldung", dass Sané für 90 Millionen ganz supisicher kommt. Heute "hat er keine Lust mehr", ein Preisschild von 110 Millionen und die Bayern eine Schmerzgrenze von 80. Wenn das alles stimmt, dann nicht nur gute Nacht Sané, sondern auch fast alle anderen ernsthaften Verstärkungen (bis auf Pepé, den könnte es vielleicht ganz knapp drunter geben). Aber ich bin ihnen dankbar, dass sie bei den Neuzugängen Sarpreet Singh auflisten. Diesen Coup (von Brazzo ?) lassen sonst alle unverständlicherweise immer unter den Tisch fallen! "Ablöse nicht bekannt" - Hm, ich tippe mal aus dem Bauch raus auf ca. 25 Millionen :D.

Außerdem erfährt man hier, dass Bayern an Kieran Trippier dran sein soll (warum?) und Atlético laut top-seriöser Quelle (Marca) James kauft (was großen Sinn ergeben würde, weil er die gleiche Position wie 125-Millionen-Felix spielt, aber gut). Vielleicht sollte ich da doch öfter mal reinschauen, für einen Schmunzler scheinen die immer gut zu sein.
Alles ganz toll! Und nun kommt die große USA-Promo-Tour. Zwölf Spieler aus dem festen Kader, 2 die noch gehen lossen und zwei "Talente" mit Davies und Arp
Und weil man ja auf dem Tranfermarkt geduldig sein muss, dürfen jetzt die Amateure mit einem reduzierten Kader in der 3.Liga starten.
Und die U19 startet in die entscheidende Phase der Saisonvorbereitung mit 9 Spielern weniger.
Andere Vereine verkaufen überzählige Spieler. Wir schaffen noch nicht mal eine Vorbereitung mit einem Kader, der wenigstens mal ein Trainingsspiel 11 gegen 11 machen kann.
Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7818
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von alemao82 »

hittmar_otzfeld hat geschrieben: Sonntag 30. Juni 2019, 18:07
Kurzfassung: Ich halte das, was du schreibst, für teilweise nachvollziehbar, aber zum jetzigen Zeitpunkt noch reichlich hysterisch.
Sollte in zwei Wochen immer noch kein weiterer Spieler fix sein, können wir die Diskussion gerne (unter dann auch bei mir etwas anderen Vorzeichen) wieder aufnehmen, bis dahin empfehle ich dann doch eher die Variante mit den Mixdrinks.
Zwei Wochen sind vergangen, mein Gin-Tonic-Fass ist alle, der Dominostein Griezmann gefallen. Bei Bayern zeigt sich trotzdem noch nicht mal ein Vögtchen am Horizont (es sei denn man lebt im Paralleluniversum der Skurrilo-Blogs aus Salviniland). Also wie ist die Lage? Siehst du's jetzt auch schwedisch?

https://www.youtube.com/watch?v=ggKPH746dyw
Benutzeravatar
hittmar_otzfeld
Lichtgestalt
Beiträge: 1008
Registriert: Freitag 10. Mai 2019, 10:00
Wohnort: Vienna
Lieblingsverein: KSC

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von hittmar_otzfeld »

Benutzeravatar
Atlan
Nordlicht
Beiträge: 7616
Registriert: Dienstag 30. April 2019, 14:43
Wohnort: Unweit vom Weserstadion
Lieblingsverein: SV Werder Bremen
2. Verein: SV Atlas Delmenhorst

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von Atlan »

Den Artikel finde ich gut:
https://www.kicker.de/753365/artikel/ru ... en-aber---

Zitat: "Ich will jetzt nicht den Trainer unter Druck setzen, der hat genug Druck in der Öffentlichkeit", sagt Rummenigge, "aber die Formel ist einfach: Je weiter du kommst, desto größer ist die Aufmerksamkeit. Das Finale der Champions League hat ein Milliardenpublikum, das ist durch nichts zu ersetzen."
---
Daher startet Niko in seinen beiden ersten Jahren jeweils mit einem eigentlich zu kleinen Kader...
---
Zitat: Als "alternativlos" bezeichnet der Vorstandschef auch die Tour durch die USA - die Kovac von "erschwerten Bedingungen" in der Saisonvorbereitung sprechen ließ. Rummenigges Antwort: "Alle Trainer, die in den letzten Jahren bei uns gearbeitet haben, haben da mitgespielt. Es ist wichtig, dass man die Reise ganz einfach so akzeptiert, wie sie ist. Das ist, ich kann mich da nur wiederholen, alternativlos."
---
Ja klar, die Befehle des Chefs müssen ausgeführt werden, dass ist alternativlos. Eine andere Frage ist, ob es sinnvoll ist.
---
Zitat: Ich sehe die Vorbereitung in keinster Weise belastet. Ganz im Gegenteil: Unsere Spieler mögen solche Reisen."
---
Ich mag auch bezahlte Geschäftsreisen.
---
Zitat: Die nächste, 2020, ist schon geplant. "Wir haben einerseits amerikanische und chinesische Sponsoren, andererseits aber auch nationale, die alle - ob das Adidas, Allianz oder Audi sind, um nur die drei Shareholder zu nennen - Wert darauf legen, dass der FC Bayern sich auch global präsentiert. Wir müssen uns da zeigen", sagt Rummenigge. "Nach jetzt zwei USA-Reisen hintereinander werden wir nächstes Jahr wohl wieder nach China gehen."
---
So einen Arbeitgeber hätte ich auch gerne - auf Kosten des Arbeitgeber in der ganzen Welt herumreisen.

Tschau!
Grün/Weiße Grüße :wave:
Alle wollen zurück zur Natur. Aber keiner zu Fuß.
Benutzeravatar
Meikinho
Site Admin
Beiträge: 3832
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:05
Wohnort: Keiner erobert den Teutoburger Wald
Lieblingsverein: Lionels schlimmster Alptraum
2. Verein: Edin Terzic bis zur Entlassung

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von Meikinho »

Atlan hat geschrieben: Montag 15. Juli 2019, 13:38 Den Artikel finde ich gut:
https://www.kicker.de/753365/artikel/ru ... en-aber---

Zitat: "Ich will jetzt nicht den Trainer unter Druck setzen, der hat genug Druck in der Öffentlichkeit", sagt Rummenigge, "aber die Formel ist einfach: Je weiter du kommst, desto größer ist die Aufmerksamkeit. Das Finale der Champions League hat ein Milliardenpublikum, das ist durch nichts zu ersetzen."
---
Daher startet Niko in seinen beiden ersten Jahren jeweils mit einem eigentlich zu kleinen Kader...
---
Zitat: Als "alternativlos" bezeichnet der Vorstandschef auch die Tour durch die USA - die Kovac von "erschwerten Bedingungen" in der Saisonvorbereitung sprechen ließ. Rummenigges Antwort: "Alle Trainer, die in den letzten Jahren bei uns gearbeitet haben, haben da mitgespielt. Es ist wichtig, dass man die Reise ganz einfach so akzeptiert, wie sie ist. Das ist, ich kann mich da nur wiederholen, alternativlos."
---
Ja klar, die Befehle des Chefs müssen ausgeführt werden, dass ist alternativlos. Eine andere Frage ist, ob es sinnvoll ist.
---
Zitat: Ich sehe die Vorbereitung in keinster Weise belastet. Ganz im Gegenteil: Unsere Spieler mögen solche Reisen."
---
Ich mag auch bezahlte Geschäftsreisen.
---
Zitat: Die nächste, 2020, ist schon geplant. "Wir haben einerseits amerikanische und chinesische Sponsoren, andererseits aber auch nationale, die alle - ob das Adidas, Allianz oder Audi sind, um nur die drei Shareholder zu nennen - Wert darauf legen, dass der FC Bayern sich auch global präsentiert. Wir müssen uns da zeigen", sagt Rummenigge. "Nach jetzt zwei USA-Reisen hintereinander werden wir nächstes Jahr wohl wieder nach China gehen."
---
So einen Arbeitgeber hätte ich auch gerne - auf Kosten des Arbeitgeber in der ganzen Welt herumreisen.

Tschau!
Zu der Reise kann man stehen wie man will - ein bisschen kicken tut man ja auch. Wenn mal der KADER dafür da wäre... Wurde ja schon oben beschrieben. Man muss ja nicht der U19 die große Welt zeigen.

Brazzo bleibt zuhause, wegen Transfers und so. Nicht mal das lässt einen hoffen.

Uli fliegt nicht mit weil er "andere Termine" hat. Hoffentlich die richtigen.

Ich glaube da läuft nicht nur von den Prioritäten her was falsch.
Benutzeravatar
Crisp
Seiteinigerzeitmitleser
Beiträge: 16
Registriert: Samstag 27. April 2019, 14:08
Wohnort: NRW
Lieblingsverein: Bayern
2. Verein: VfL Bochum

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von Crisp »

Manchmal hat die Sportbild ja auch richtige Informationen, es würde mich nicht wundern wenn alle 4 beteiligten derzeit in unterschiedliche Richtungen ziehen.........




Zitat:
Laut der ‚Sport Bild‘ regte Kovac die Verpflichtungen der beiden Mittelfeldspieler Denis Zakaria (22) und Florian Neuhaus (22) von Borussia Mönchengladbach an. Darüber hinaus wollte er seine kroatischen Landsmänner Mario Mandzukic (33, Juventus Turin) und Ivan Perisic (30, Inter Mailand) gerne in München sehen.

Schon im Vorjahr bekam Kovac seine Frankfurter Ex-Schützlinge Luka Jovic (21) und Ante Rebic (25) genauso wenig wie Innenverteidiger Kevin Vogt (27) von der TSG Hoffenheim.
Benutzeravatar
*Dropkick*
Lichtgestalt
Beiträge: 1427
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:34
Wohnort: Berlin
Lieblingsverein: Hertha BSC
2. Verein: FC Viktoria 1899 Berlin

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von *Dropkick* »

Crisp hat geschrieben: Mittwoch 17. Juli 2019, 14:52 Manchmal hat die Sportbild ja auch richtige Informationen, es würde mich nicht wundern wenn alle 4 beteiligten derzeit in unterschiedliche Richtungen ziehen.........




Zitat:
Laut der ‚Sport Bild‘ regte Kovac die Verpflichtungen der beiden Mittelfeldspieler Denis Zakaria (22) und Florian Neuhaus (22) von Borussia Mönchengladbach an. Darüber hinaus wollte er seine kroatischen Landsmänner Mario Mandzukic (33, Juventus Turin) und Ivan Perisic (30, Inter Mailand) gerne in München sehen.

Schon im Vorjahr bekam Kovac seine Frankfurter Ex-Schützlinge Luka Jovic (21) und Ante Rebic (25) genauso wenig wie Innenverteidiger Kevin Vogt (27) von der TSG Hoffenheim.
Bis auf den Kotzbrocken Mandzukic ist das das Füllmasse aus dem 2. - 4. Regal, da kriegt Alemao mit Sicherheit keinen Ständer... :lol:

Da könnte man fast vermuten, dass der Niko sich keine Topspieler "zutraut", ausgenommen vielleicht Landsleute...
"Was denkst Du Dir? Geh weg, tschüss, verpiss Dich..! " :mrgreen:
Benutzeravatar
*Dropkick*
Lichtgestalt
Beiträge: 1427
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:34
Wohnort: Berlin
Lieblingsverein: Hertha BSC
2. Verein: FC Viktoria 1899 Berlin

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von *Dropkick* »

https://www.kicker.de/753499/artikel/ch ... -zu-hertha

So holt man Talente von Chelski... ;)))))
"Was denkst Du Dir? Geh weg, tschüss, verpiss Dich..! " :mrgreen:
Benutzeravatar
erpie
Urgestein
Beiträge: 7245
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:24
Wohnort: Berlin

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von erpie »

Robert Lewandowski und Joshua Kimmich schlagen wegen des Transferstaus in München Alarm. Derweil bremst Sportdirektor Hasan Salihamidzic Trainer Niko Kovac öffentlich ein. Die Bayern werden nervös.

So langsam darf wohl eine unpopuläre Frage rund um die Säbener Straße 51 in München gestellt werden: Verzockt sich der FC Bayern in diesem Transfersommer?

Die Topstars der Szene schließen sich lieber anderen Elite-Klubs an. Jüngstes Beispiel: Der Wechsel von Abwehrjuwel Matthijs de Ligt von Ajax Amsterdam zu Juventus Turin.
Der FC Bayern kann nur zuschauen

Und die Bayern? Schauen nur zu – und zerfleischen sich nun sogar selbst, martialisch gesprochen. So übte Superstar Robert Lewandowski in einer Presserunde auf der USA-Tour des Rekordmeisters deutliche Kritik an den aktuell wenig zielführenden Transferbemühungen.

"Wenn du auf Topniveau spielen willst und daran denkst, alle Titel zu gewinnen, dann brauchst du auch Verstärkungen in der Mannschaft", sagte der polnische Stürmer auf einem Termin in Los Angeles: "Das ist der Grund, warum wir auf die Transfers warten. Sonst wird es schwierig, um große Titel zu spielen."
Robert Lewandowski ist besorgt

Der 30-jährige Angreifer legte noch nach, dabei war er zuletzt zahm geworden, nachdem er mehrere Transfersommer in Folge vergeblich seinen Abgang forciert hatte. Jetzt soll er stattdessen seinen Vertrag vorzeitig verlängern, doch Lewandowski ist besorgt um die Wettbewerbsfähigkeit seiner Mannschaft.

"Ich hoffe, dass der Vorstand und die Leute, die daran arbeiten, uns als Mannschaft verstärken. Nicht nur mit jungen Spielern, sondern auch mit Spielern, die direkt top in der Welt sind", sagte er: "Das ist klar unser Wunsch, und ich hoffe, dass das in den nächsten Tagen passiert."

Lewandowski tat etwas, was er überwunden zu haben schien: Die Qualität der eigenen Kollegen anzweifeln. Man wisse, sagte er scharf, "dass die Bayern in den letzten zwei Jahren wohl keinen großen Transfer gemacht haben".

Eine Aussage wie eine bayerische Watschn‘ für die 2018-Zugänge Leon Goretzka und Serge Gnabry sowie die Verpflichtungen 2017, namentlich Niklas Süle, Kingsley Coman und Corentin Tolisso.
Auch Kimmich mahnt

Alleine Lewandowski zu beschwichtigen, ist dem Vernehmen nach sehr schwierig. Auch Leader Joshua Kimmich wählte deutliche Worte.

"Wir haben viele Spieler mit hoher Qualität, aber ob das von der Breite her am Ende ausreicht, um damit in die Saison gehen zu können? Man sieht das auch daran, wie viele Jugendspieler uns auf der USA-Tour begleiten. Wir haben aktuell 17 Feldspieler", meinte der 24-Jährige im Gespräch mit "Sport1": "Wenn man in der Champions League aber wirklich was reißen will, dann könnten wir vielleicht noch den einen oder anderen brauchen."

Den Anfang als Mahner hatte Kapitän Manuel Neuer gemacht, mittels seines Beraters. "Manuel ist erfolgsorientiert. Mein Eindruck ist, dass der Abstand zu den vier englischen Top-Teams schon gravierend ist und der Münchner Kader aktuell noch nicht entsprechend – also konkurrenzfähig – aufgestellt ist, um auch die Ziele von Manuel ernsthaft anzugehen", sagte Thomas Kroth der "Süddeutschen Zeitung" und stellte klar: "Er will noch mal die Champions League gewinnen."

Trainer Niko Kovac hatte reagiert, kürzlich laut "Kicker" vier Neuzugänge gefordert. Wie die "Bild" nun berichtet, brachte der kroatische Coach ebenso viele Wünsche bei den Bayern-Bossen vor, diese hätten aber abgelehnt. Demnach ging es um Kovacs‘ kroatische Landsleute Mario Mandzukic (33 Jahre/Juventus) und Ivan Perisic (30/Inter Mailand).
Florian Neuhaus würde Zündstoff bergen

Doch Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge, Präsident Uli Hoeneß und Sportdirektor Hasan Salihamidzic sollen sich angeblich nicht nur gegen die routinierten Offensivspieler sondern auch gegen die Youngster Florian Neuhaus (22) und Denis Zakaria (22/beide Gladbach) entschieden haben. Auf der einen Seite ist das Nein der Führungsriege nachvollziehbar.

Mandzukic und Perisic stünden altersbedingt nicht für den Umbruch. Und Neuhaus wurde beim Lokalrivalen TSV 1860 München ausgebildet. Zwar spielen die Münchner Löwen nur noch Dritte Liga, in der organisierten Fanszene der Bayern sind sie aber bis heute Feindbild Nummer eins.
Salihamidzic bremst Kumpel Kovac ein

Umgekehrt ist Neuhaus eines der größten Talente des deutschen Fußballs, das bewies der Mittelfeldspieler bei der U21-EM, als er mit Deutschland Zweiter wurde. Zudem stammt er aus Landsberg am Lech unweit der bayerischen Landeshauptstadt, und würde damit bestens ins Hoeneß’sche Idealbild passen. Es zeigt das Dilemma der Bayern. Denn offensichtlich sind sich Trainer und Chefs uneins – schon wieder.

So bremste Salihamidzic Kumpel Kovac via "Sport Bild" ein. "Niko macht sich Gedanken über die neue Saison, das ist normal. Wir als Klub müssen dabei immer schauen: Wie finanzieren wir unsere Planungen?", meinte der Bosnier: "Außerdem müssen wir entscheiden: Was brauchen wir aktuell, was entwickeln wir für die Zukunft?"


Doch die Führungsspieler schlagen unisono Alarm, sicher auch mit Blick auf den Bundesliga-Kontrahenten Borussia Dortmund. Der BVB wird übrigens seit Monaten mit Mandzukic in Verbindung gebracht. Und hat bewiesen, dass in Westfalen Fakten geschaffen werden, während im Süden gezögert wird – und nun auch gehadert.

https://www.t-online.de/sport/fussball/ ... elbst.html

hm da scheint mehr durcheinander zu sein als gedacht.
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
(Oscar Wilde)
Weil das Denken so schwierig ist, urteilt man lieber.
(Sandor Márai)
Gruß
erpie
Benutzeravatar
*Dropkick*
Lichtgestalt
Beiträge: 1427
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:34
Wohnort: Berlin
Lieblingsverein: Hertha BSC
2. Verein: FC Viktoria 1899 Berlin

Re: Der Scheiss Jugo soll uns in Ruhe lassen

Beitrag von *Dropkick* »

Gladbacher hat geschrieben: Mittwoch 17. Juli 2019, 16:04 https://www.transfermarkt.de/lewandowsk ... ews/340889
Der Kalle wird ihm schon klarmachen, dass er eure Bückware nicht will. Ob der Roca nun ein besserer 6er ist als Zakaria muss man aber auch erstmal sehen...
"Was denkst Du Dir? Geh weg, tschüss, verpiss Dich..! " :mrgreen:
agil
Vizemeister
Beiträge: 570
Registriert: Mittwoch 1. Mai 2019, 11:09
Wohnort: Thüringen
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FC Bayern II

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von agil »

sehr aufregend :D
Der Österreicher glaubt mit 18, er sei Pelé. Mit 20 glaubt er, er sei Beckenbauer. Und mit 24 merkt er, dass er Österreicher ist. Max Merkel
rauschberg
Poweruser
Beiträge: 1982
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:48
Wohnort: Ganz weit im Süden
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FC Köln

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von rauschberg »

Crisp hat geschrieben: Mittwoch 17. Juli 2019, 14:52 Manchmal hat die Sportbild ja auch richtige Informationen, es würde mich nicht wundern wenn alle 4 beteiligten derzeit in unterschiedliche Richtungen ziehen.........




Zitat:
Laut der ‚Sport Bild‘ regte Kovac die Verpflichtungen der beiden Mittelfeldspieler Denis Zakaria (22) und Florian Neuhaus (22) von Borussia Mönchengladbach an. Darüber hinaus wollte er seine kroatischen Landsmänner Mario Mandzukic (33, Juventus Turin) und Ivan Perisic (30, Inter Mailand) gerne in München sehen.

Schon im Vorjahr bekam Kovac seine Frankfurter Ex-Schützlinge Luka Jovic (21) und Ante Rebic (25) genauso wenig wie Innenverteidiger Kevin Vogt (27) von der TSG Hoffenheim.
Absoluter Mumpitz,was SpoBi da schreibt! Mandzukic und Perisic haben dem guten Niko schon in der kroatischen NM 2015 den Vogel gezeigt, als er ihnen d.h. der Mannschaft mangelndes Engagemet in der EM-Quali vorgeworfen hat.
Danach war der Nationaltrainer Geschichte.
Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
Depp72
Urgestein
Beiträge: 7354
Registriert: Montag 24. Juni 2019, 19:00

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von Depp72 »

erpie hat geschrieben: Mittwoch 17. Juli 2019, 15:31 Und Neuhaus wurde beim Lokalrivalen TSV 1860 München ausgebildet. Zwar spielen die Münchner Löwen nur noch Dritte Liga, in der organisierten Fanszene der Bayern sind sie aber bis heute Feindbild Nummer eins.
Kann im Prinzip nicht der Grund sein, siehe Jeremies.
Von uns die Arbeit, von Gott den Segen.
rauschberg
Poweruser
Beiträge: 1982
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:48
Wohnort: Ganz weit im Süden
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FC Köln

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von rauschberg »

Depp72 hat geschrieben: Mittwoch 17. Juli 2019, 17:33
erpie hat geschrieben: Mittwoch 17. Juli 2019, 15:31 Und Neuhaus wurde beim Lokalrivalen TSV 1860 München ausgebildet. Zwar spielen die Münchner Löwen nur noch Dritte Liga, in der organisierten Fanszene der Bayern sind sie aber bis heute Feindbild Nummer eins.
Kann im Prinzip nicht der Grund sein, siehe Jeremies.
Gur, das weiß Kovac vrmutlich nicht. Aber was will er denn mit den vier Spielern?
Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
erpie
Urgestein
Beiträge: 7245
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:24
Wohnort: Berlin

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von erpie »

Depp72 hat geschrieben: Mittwoch 17. Juli 2019, 17:33
erpie hat geschrieben: Mittwoch 17. Juli 2019, 15:31 Und Neuhaus wurde beim Lokalrivalen TSV 1860 München ausgebildet. Zwar spielen die Münchner Löwen nur noch Dritte Liga, in der organisierten Fanszene der Bayern sind sie aber bis heute Feindbild Nummer eins.
Kann im Prinzip nicht der Grund sein, siehe Jeremies.
Finde ich auch mehr als albern! SieheNeuer und Ablehnung bei den Fans, das interessiert Hoeness doch null :D
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
(Oscar Wilde)
Weil das Denken so schwierig ist, urteilt man lieber.
(Sandor Márai)
Gruß
erpie
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7818
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von alemao82 »

*Dropkick* hat geschrieben: Mittwoch 17. Juli 2019, 15:27
Bis auf den Kotzbrocken Mandzukic ist das das Füllmasse aus dem 2. - 4. Regal, da kriegt Alemao mit Sicherheit keinen Ständer... :lol:

Da könnte man fast vermuten, dass der Niko sich keine Topspieler "zutraut", ausgenommen vielleicht Landsleute...
Korrekt. Schlaff ist das, da regt sich nix. Wenn ich das schon höre: Neuhaus! Zakaria!! Vogt!!! Da fällt er mir ja bald gleich ganz ab!
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7818
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von alemao82 »

erpie hat geschrieben: Mittwoch 17. Juli 2019, 15:31 Robert Lewandowski und Joshua Kimmich schlagen wegen des Transferstaus in München Alarm. Derweil bremst Sportdirektor Hasan Salihamidzic Trainer Niko Kovac öffentlich ein. Die Bayern werden nervös.

So langsam darf wohl eine unpopuläre Frage rund um die Säbener Straße 51 in München gestellt werden: Verzockt sich der FC Bayern in diesem Transfersommer?

Die Topstars der Szene schließen sich lieber anderen Elite-Klubs an. Jüngstes Beispiel: Der Wechsel von Abwehrjuwel Matthijs de Ligt von Ajax Amsterdam zu Juventus Turin.
Der FC Bayern kann nur zuschauen

Und die Bayern? Schauen nur zu – und zerfleischen sich nun sogar selbst, martialisch gesprochen. So übte Superstar Robert Lewandowski in einer Presserunde auf der USA-Tour des Rekordmeisters deutliche Kritik an den aktuell wenig zielführenden Transferbemühungen.

"Wenn du auf Topniveau spielen willst und daran denkst, alle Titel zu gewinnen, dann brauchst du auch Verstärkungen in der Mannschaft", sagte der polnische Stürmer auf einem Termin in Los Angeles: "Das ist der Grund, warum wir auf die Transfers warten. Sonst wird es schwierig, um große Titel zu spielen."
Robert Lewandowski ist besorgt

Der 30-jährige Angreifer legte noch nach, dabei war er zuletzt zahm geworden, nachdem er mehrere Transfersommer in Folge vergeblich seinen Abgang forciert hatte. Jetzt soll er stattdessen seinen Vertrag vorzeitig verlängern, doch Lewandowski ist besorgt um die Wettbewerbsfähigkeit seiner Mannschaft.

"Ich hoffe, dass der Vorstand und die Leute, die daran arbeiten, uns als Mannschaft verstärken. Nicht nur mit jungen Spielern, sondern auch mit Spielern, die direkt top in der Welt sind", sagte er: "Das ist klar unser Wunsch, und ich hoffe, dass das in den nächsten Tagen passiert."

Lewandowski tat etwas, was er überwunden zu haben schien: Die Qualität der eigenen Kollegen anzweifeln. Man wisse, sagte er scharf, "dass die Bayern in den letzten zwei Jahren wohl keinen großen Transfer gemacht haben".

Eine Aussage wie eine bayerische Watschn‘ für die 2018-Zugänge Leon Goretzka und Serge Gnabry sowie die Verpflichtungen 2017, namentlich Niklas Süle, Kingsley Coman und Corentin Tolisso.
Auch Kimmich mahnt

Alleine Lewandowski zu beschwichtigen, ist dem Vernehmen nach sehr schwierig. Auch Leader Joshua Kimmich wählte deutliche Worte.

"Wir haben viele Spieler mit hoher Qualität, aber ob das von der Breite her am Ende ausreicht, um damit in die Saison gehen zu können? Man sieht das auch daran, wie viele Jugendspieler uns auf der USA-Tour begleiten. Wir haben aktuell 17 Feldspieler", meinte der 24-Jährige im Gespräch mit "Sport1": "Wenn man in der Champions League aber wirklich was reißen will, dann könnten wir vielleicht noch den einen oder anderen brauchen."

Den Anfang als Mahner hatte Kapitän Manuel Neuer gemacht, mittels seines Beraters. "Manuel ist erfolgsorientiert. Mein Eindruck ist, dass der Abstand zu den vier englischen Top-Teams schon gravierend ist und der Münchner Kader aktuell noch nicht entsprechend – also konkurrenzfähig – aufgestellt ist, um auch die Ziele von Manuel ernsthaft anzugehen", sagte Thomas Kroth der "Süddeutschen Zeitung" und stellte klar: "Er will noch mal die Champions League gewinnen."

Trainer Niko Kovac hatte reagiert, kürzlich laut "Kicker" vier Neuzugänge gefordert. Wie die "Bild" nun berichtet, brachte der kroatische Coach ebenso viele Wünsche bei den Bayern-Bossen vor, diese hätten aber abgelehnt. Demnach ging es um Kovacs‘ kroatische Landsleute Mario Mandzukic (33 Jahre/Juventus) und Ivan Perisic (30/Inter Mailand).
Florian Neuhaus würde Zündstoff bergen

Doch Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge, Präsident Uli Hoeneß und Sportdirektor Hasan Salihamidzic sollen sich angeblich nicht nur gegen die routinierten Offensivspieler sondern auch gegen die Youngster Florian Neuhaus (22) und Denis Zakaria (22/beide Gladbach) entschieden haben. Auf der einen Seite ist das Nein der Führungsriege nachvollziehbar.

Mandzukic und Perisic stünden altersbedingt nicht für den Umbruch. Und Neuhaus wurde beim Lokalrivalen TSV 1860 München ausgebildet. Zwar spielen die Münchner Löwen nur noch Dritte Liga, in der organisierten Fanszene der Bayern sind sie aber bis heute Feindbild Nummer eins.
Salihamidzic bremst Kumpel Kovac ein

Umgekehrt ist Neuhaus eines der größten Talente des deutschen Fußballs, das bewies der Mittelfeldspieler bei der U21-EM, als er mit Deutschland Zweiter wurde. Zudem stammt er aus Landsberg am Lech unweit der bayerischen Landeshauptstadt, und würde damit bestens ins Hoeneß’sche Idealbild passen. Es zeigt das Dilemma der Bayern. Denn offensichtlich sind sich Trainer und Chefs uneins – schon wieder.

So bremste Salihamidzic Kumpel Kovac via "Sport Bild" ein. "Niko macht sich Gedanken über die neue Saison, das ist normal. Wir als Klub müssen dabei immer schauen: Wie finanzieren wir unsere Planungen?", meinte der Bosnier: "Außerdem müssen wir entscheiden: Was brauchen wir aktuell, was entwickeln wir für die Zukunft?"


Doch die Führungsspieler schlagen unisono Alarm, sicher auch mit Blick auf den Bundesliga-Kontrahenten Borussia Dortmund. Der BVB wird übrigens seit Monaten mit Mandzukic in Verbindung gebracht. Und hat bewiesen, dass in Westfalen Fakten geschaffen werden, während im Süden gezögert wird – und nun auch gehadert.

https://www.t-online.de/sport/fussball/ ... elbst.html

hm da scheint mehr durcheinander zu sein als gedacht.
Aha. Nach dem Kapitän nun also auch der Vize-Kapitän. Schön zu hören, dass wenigstens die Spieler ihr Resthirn nicht auf der Meisterfeier meistbietend verschenkt haben wie offenbar Kalle und Uli. Brazzo ist entschuldigt, der hatte vermutlich nie eins.

Sehr klare und sehr öffentliche Worte. Ein Schelm, wer da bei Lewas ins Haus stehender Vertragsverlängerung sofort an Griezmann denkt (würd ich bei einer so treuen Seele wie unserem Herzenspolen aber nie tun). Kimmich haut auch fleißig in die Kerbe. Wenn das jetzt schon vor aller Welt ausgetragen wird (nachvollziehbar, der halbe Bayern-Kader hat vermutlich diesen Fred gebookmarkt), kann man sich ja bildlich vorstellen, wie sich das in der Kabine anhören wird und welchen Ruf dort der Sportdirektor genießt. Nur unser anderer Vize-Käpt'n ist verdächtig leise. Kanns ihm nicht verübeln, denn wenn da jetzt - wer zweifelt daran - bald Sané und die Mega-10 kommen (btw geil, dass unter den Zilliarden Spekulationen kein einziger für die Position dabei ist, die sich der James-Schänder am meisten wünscht), dann spielt er ja auch vermutlich nie wieder...

Wie sagte mal ein kluger Mann: Ich wusste gar nicht, dass man Scheiße so hoch stapelt kann!
Dallas05
Ahnunghaber
Beiträge: 2449
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 02:35
Wohnort: München
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FCB, FCB Frauen-Team

Na oiso, warum nicht gleich sagen: Neymar kommt !!!

Beitrag von Dallas05 »

William „Bill“ Shankly: „Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist.“ Recht hat er, der Bill :grin:
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muß, was er nicht will.
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7818
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: Na oiso, warum nicht gleich sagen: Neymar kommt !!!

Beitrag von alemao82 »

Dallas05 hat geschrieben: Donnerstag 18. Juli 2019, 13:07 https://www.tz.de/sport/fussball/bayern ... 57025.html
Haha lol immer besser. Zwar München nicht "die erste Option" (welch Überraschung), aber wer kann der Balz des bosnischen Starflüsterers schon widerstehen? Das Ding ist so gut wie fix!

Dazu gibt's News aus Spanien: Bei Brazzos Global Abstiegskampf-Roulette hat man Bernat 2.0 gefunden! Na ja, "gefunden" ist vielleicht nicht ganz das richtige Wort. Er wird wie warmes galizisches Bier feilgeboten und das clevere Beraterteam hat sich anscheinend vorher kundig gemacht, auf welche monetären Schlüsselreize Brazzo der pawloffsche Sabber im Strahl aus dem Mund schießt. Zur Ablösesumme deshalb hier ein kleines Quiz. Beträgt sie

a) 25 Millionen
b) 25 Millionen oder etwa
c) 25 Millionen???

Genau. Es lebe der Fetisch.

https://www.kicker.de/753546/artikel/br ... -angeboten

Außerdem spielt er bei einem Tabellensiebzehnten, da klingeln doch an der Säbener diesen Sommer auch alle Eieruhren. Und - Achtung! - er hat gerade ein EM-Finale gewonnen, bekanntermaßen eines der wenigen Spiele, bei denen sich die Bayern herablassen, in streng geheimer Mission vorbeizuspionieren. Gegen so viel Konditionierung wird der arme Brazzo machtlos sein. Quasi unvermeidlich, dass er kommt, auch wenn kein Schwein diesen SauBrais kennt oder braucht.

Genau wie unsere felsige Neuentdeckung für die Position 6, ebenfalls gescoutet im EM-Finale. Oho, ein "spielstarker Sechser", ja das ist doch genau die Planstelle, die uns fehlt! Tolisso und Thiago sind bekanntermaßen als irgendwas zwischen Greenkeeper und 5. Torwart eingeplant und Kimmich hat das auch noch nie in seinem Leben gespielt. Allerdings sollte man da noch was an der Ablöse drehen. 40 sieht so hässlich aus, der absolute und einzige Schrei auf den bosnischen Zahlen-Laufstegen ist... na, ihr wisst schon...

P.S.: Vielleicht sollte Brazzo mal etwas weiter ostwärts schauen, da gibts interessante Sachen für ihn zu entdecken:

https://news-front.info/2019/04/23/25-p ... oroshenko/
Acker1966

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von Acker1966 »

Super Beitrag
Benutzeravatar
*Dropkick*
Lichtgestalt
Beiträge: 1427
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:34
Wohnort: Berlin
Lieblingsverein: Hertha BSC
2. Verein: FC Viktoria 1899 Berlin

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von *Dropkick* »

За нашу сборную!
"Was denkst Du Dir? Geh weg, tschüss, verpiss Dich..! " :mrgreen:
Dallas05
Ahnunghaber
Beiträge: 2449
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 02:35
Wohnort: München
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FCB, FCB Frauen-Team

Wie bitte, jetzt erst ?!?! Unfassbar

Beitrag von Dallas05 »

https://www.tz.de/sport/fc-bayern/leroy ... 30926.html

Jetzt gab es erste Kontakte von Brazzo zu dessen Berater.
Wtf hat man denn bislang gemacht ??????

Knoblauch und Bohnen in Unmengen gefressen um ja alles und jeden in die Flucht zu schlagen oder besser furzen......

Einmalig, dieser Sportdirektor. Ach ja, machte ja Ausflug nach Neuseeland. Hübsch dort, muss ich sagen, war letztes Jahr dort.
Und von Auckland sind es nur 5 Stunden 25 (!!!!) Minuten nach Papeete.
Französisch Polynesien ist auch toll. Moorea, Bora Bora, etc.
Super
Allerdings, Fußballfelder hab ich dort nicht gesehen. Aber Brazzo kann stur sein, hat wahrscheinlich wochenlang danach gesucht.
Motto: tolle Region, also muss es auch tolle Spieler geben. Ja, Brazzo, alles ganz logisch. Weiter so......... die Welt ist groß und rund , so kommst Du automatisch irgendwann zurück.
William „Bill“ Shankly: „Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist.“ Recht hat er, der Bill :grin:
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muß, was er nicht will.
Heidenberger
Seiteinigerzeitmitleser
Beiträge: 76
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 22:25
Wohnort: Bayr.Wald
Lieblingsverein: 1860

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von Heidenberger »

Servus Dallas
die Engländer "sackeln" euch richtig aus
bin gespannt ob der Uli hier mitmacht
Dallas05
Ahnunghaber
Beiträge: 2449
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 02:35
Wohnort: München
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FCB, FCB Frauen-Team

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von Dallas05 »

Heidenberger hat geschrieben: Dienstag 23. Juli 2019, 11:10 Servus Dallas
die Engländer "sackeln" euch richtig aus
bin gespannt ob der Uli hier mitmacht
Servus alter Löwe
Tja, der Uli,
Undank ist des Welten's Lohn, aber was er seit seiner Entlassung aus dem Knast auch anfasste, es ging meistens schief. Weiß nicht was dort passierte.
Eigentlich bekommt er bei dem Wort dreistelliger Millionenbetrag schon einen Anfall. Bis vor ein paar Jahren berechtigt. Aber die Zeiten wurden halt richtig pervers.
Der Haller von F, ein guter, solider Spieler. Aber 40 Millionen ?!??
Tja, dann ist so ein Typ wie der Leroy schon das dreifache Wert. Alleine, wenn ich schon an seine Tatoos denke. Oder kennst Du einen, der ein Bild von sich auf den Rücken hat........... Ich kenne eigentlich gar keinen persönlich mit nem auffallenden Tatoo.
Aber 120 Millionen werden es nicht, wahrscheinlich 0 Millionen, denn er wird wahrscheinlich gar nicht kommen.
Der Uli hat sich doch vor 2 Jahren in den Dembele verliebt und Franzosen mag man ja eh.
Schaun ma mal, aber wahrscheinlich gibt man erst noch einige ab, Alaba z.B.
Man hat ja immer noch mehr als 10 Feldspieler. Was für eine Verschwendung !!
William „Bill“ Shankly: „Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist.“ Recht hat er, der Bill :grin:
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muß, was er nicht will.