Ein Urteil, das Belgien aufwühlt

Benutzeravatar
erpie
Urgestein
Beiträge: 7245
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:24
Wohnort: Berlin

Ein Urteil, das Belgien aufwühlt

Beitrag von erpie »

Unglaublich!
Das Urteil im Fall Sanda Dia, das am 26. Mai feststand, war für viele Menschen in Belgien schwer zu ertragen. Der schwarze Student an der Katholischen Universität Löwen war Ende 2018 bei der "Taufe" in einer Studentenverbindung gestorben. Genauer gesagt: Er erlag einem widerlichen Folterritual. Er war mit Alkohol vergiftet worden, musste in einem Wasserloch frieren, den Urin seiner Kommilitonen auf sich niederregnen lassen, lebende Fische und Mäuse essen und so viel Fischsauce trinken, dass seine Organe schließlich versagten.

Die 18 Mitglieder der Vereinigung "Reuzegom", überwiegend Söhne aus höheren Kreisen der Gesellschaft, erhielten zwischen 225 und 300 Sozialstunden, eine Geldstrafe von 400 Euro sowie die Zahlung von Schadenersatz auferlegt. Die Richter in Antwerpen, woher die Studenten stammen, befanden sie der unbeabsichtigten Tötung, der erniedrigenden Behandlung und der Tierquälerei für schuldig, nicht aber des Verabreichens von schädlichen, möglicherweise tödlichen Substanzen oder schuldhafter Versäumnisse. Ihre Berufslaufbahn bleibt unbelastet, künftige Arbeitgeber werden nichts erfahren von ihrer Tat.
https://www.sueddeutsche.de/panorama/be ... -1.5989389
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
(Oscar Wilde)
Weil das Denken so schwierig ist, urteilt man lieber.
(Sandor Márai)
Gruß
erpie
Benutzeravatar
Heinz B.
Urgestein
Beiträge: 8692
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28

Re: Ein Urteil, das Belgien aufwühlt

Beitrag von Heinz B. »

Man sollte diese ganzen Studentenverbindungen abschaffen. Entweder sind die nationalistisch eingestellt oder/und haben einen an der Waffel mit ihren Regeln und Ritualen.
Ich diskutiere nicht, ich erkläre lediglich, warum ich Recht habe. :wink:
Benutzeravatar
Atlan
Nordlicht
Beiträge: 7621
Registriert: Dienstag 30. April 2019, 14:43
Wohnort: Unweit vom Weserstadion
Lieblingsverein: SV Werder Bremen
2. Verein: SV Atlas Delmenhorst

Re: Ein Urteil, das Belgien aufwühlt

Beitrag von Atlan »

Heinz B. hat geschrieben: Dienstag 4. Juli 2023, 19:50 Man sollte diese ganzen Studentenverbindungen abschaffen. Entweder sind die nationalistisch eingestellt oder/und haben einen an der Waffel mit ihren Regeln und Ritualen.
:thumbup:
Grün/Weiße Grüße :wave:
Alle wollen zurück zur Natur. Aber keiner zu Fuß.
Benutzeravatar
Txomin_Gurrutxaga
Ahnunghaber
Beiträge: 2020
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 10:44
Wohnort: Diaspora
Lieblingsverein: BSG Aktivist

Re: Ein Urteil, das Belgien aufwühlt

Beitrag von Txomin_Gurrutxaga »

Heinz B. hat geschrieben: Dienstag 4. Juli 2023, 19:50 Man sollte diese ganzen Studentenverbindungen abschaffen. Entweder sind die nationalistisch eingestellt oder/und haben einen an der Waffel mit ihren Regeln und Ritualen.
Normannia, Borussia, Palatia, Lutetia, Laetitia Casta... alles Dradditionsvereine!!!

:drinkingdrunk:
Ніхто не зламає націю, чий дух був викований у століттях боїв.

Prší a venku se setmělo, tato noc nebude krátká!

Wir sind Verteidiger des wahren Blödsinns, Krieger in schwarz-rosa-gold.
Benutzeravatar
Heinz B.
Urgestein
Beiträge: 8692
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28

Re: Ein Urteil, das Belgien aufwühlt

Beitrag von Heinz B. »

Txomin_Gurrutxaga hat geschrieben: Dienstag 4. Juli 2023, 20:53
Heinz B. hat geschrieben: Dienstag 4. Juli 2023, 19:50 Man sollte diese ganzen Studentenverbindungen abschaffen. Entweder sind die nationalistisch eingestellt oder/und haben einen an der Waffel mit ihren Regeln und Ritualen.
Normannia, Borussia, Palatia, Lutetia, Laetitia Casta... alles Dradditionsvereine!!!

:drinkingdrunk:
So sieht's aus. :thumbup:

Sind aber wichtig für eine vernetzte akademische Laufbahn. :ugeek:
Ich diskutiere nicht, ich erkläre lediglich, warum ich Recht habe. :wink:
Benutzeravatar
Lattekversteher
Schwallerkopp
Beiträge: 3702
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2021, 14:46
Lieblingsverein: Werder Bremen

Re: Ein Urteil, das Belgien aufwühlt

Beitrag von Lattekversteher »

Man sollte meinen, diese Typen seien intelligent 😄 leiden aber scheinbar an Aufmerksamkeitsdefiziten!
Schon in der Grundschule wurden sie links liegen gelassen und deshalb machen sie alles um dazu zu gehören.
Und dann sind da die Arschlöcher, die sowas ausnutzen.
Ist für mich widerlicher Abschaum.

Das Urteil ist eine Schande!
Wie wir wissen"eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus...".
"Wer Visionen hat, muss zum Arzt gehen!"

Helmut Schmidt
Benutzeravatar
Skymarshall
Vizemeister
Beiträge: 588
Registriert: Montag 16. Dezember 2019, 07:29

Re: Ein Urteil, das Belgien aufwühlt

Beitrag von Skymarshall »

das wichtigste was Erpie uns doch mitteilen wollte war die Hautfarbe....
Ich habe das nötige Mitleid um dich nicht völlig zu pulverisieren.
Benutzeravatar
erpie
Urgestein
Beiträge: 7245
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:24
Wohnort: Berlin

Re: Ein Urteil, das Belgien aufwühlt

Beitrag von erpie »

Schon interessant das hier auf die Verbindungen und diese sogenannten "Rituale" eingegangen wird. Das ein völlig inakzeptabeles Urteil erging interessiert hier niemanden. Gut wahrscheinlich sind die Richter in einer ähnlichen Verbindung und sehen das vielleicht als völlig normal an :wuerg:
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
(Oscar Wilde)
Weil das Denken so schwierig ist, urteilt man lieber.
(Sandor Márai)
Gruß
erpie
Benutzeravatar
Lattekversteher
Schwallerkopp
Beiträge: 3702
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2021, 14:46
Lieblingsverein: Werder Bremen

Re: Ein Urteil, das Belgien aufwühlt

Beitrag von Lattekversteher »

erpie hat geschrieben: Mittwoch 5. Juli 2023, 07:23 Schon interessant das hier auf die Verbindungen und diese sogenannten "Rituale" eingegangen wird. Das ein völlig inakzeptabeles Urteil erging interessiert hier niemanden. Gut wahrscheinlich sind die Richter in einer ähnlichen Verbindung und sehen das vielleicht als völlig normal an :wuerg:
Vielleicht solltest du alle Beiträge lesen 😉
"Wer Visionen hat, muss zum Arzt gehen!"

Helmut Schmidt
Benutzeravatar
erpie
Urgestein
Beiträge: 7245
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:24
Wohnort: Berlin

Re: Ein Urteil, das Belgien aufwühlt

Beitrag von erpie »

erpie hat geschrieben: Mittwoch 5. Juli 2023, 07:23 Schon interessant das hier auf die Verbindungen und diese sogenannten "Rituale" eingegangen wird. Das ein völlig inakzeptabeles Urteil erging interessiert hier niemanden. Gut wahrscheinlich sind die Richter in einer ähnlichen Verbindung und sehen das vielleicht als völlig normal an :wuerg:
Korrektur:
niemanden außer Lattekversteher! :love:
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
(Oscar Wilde)
Weil das Denken so schwierig ist, urteilt man lieber.
(Sandor Márai)
Gruß
erpie
Benutzeravatar
Amitaener
Lichtgestalt
Beiträge: 1020
Registriert: Montag 8. Mai 2023, 07:42

Re: Ein Urteil, das Belgien aufwühlt

Beitrag von Amitaener »

Skymarshall hat geschrieben: Mittwoch 5. Juli 2023, 07:12 das wichtigste was Erpie uns doch mitteilen wollte war die Hautfarbe....
Tut er doch gar nicht. Ist auch nicht notwendig. Weil für die Brut der herrschenden Klasse ("Söhne aus höheren Kreisen der Gesellschaft") nur eine Hautfarbe in Frage kommen kann.
Buli
Zentner (Batz, Rieß) -Grimaldo, Juranovic, Wöber, Tah (Paqarada, Finkgräfe) - Hofmann, Sabitzer, Millot, Palacios (Ngoumou, Puerta) - Undav, Schick (Adli)
2. Liga
Drewes - Kleine-Bekel, Köhn, Rothe (Brown, Gavory, Cisse) - Lemperle, Hartel, Holtby, Tzolis, Nebel (Quedraogo) - Atik, Saad (Afolayan, Kozuki)
3. Liga
Gebhardt - Kölle, Zeitz, Faber, Oppie (Ehlich, Sechelmann) - Marseiler, Kerber, Kankam Kyerewaa, Kopacz, Burcu (Civeja, Shipnoski, Westermeier) - Scienza (Otto, Becker, Beleme, Bamba)
Benutzeravatar
Atlan
Nordlicht
Beiträge: 7621
Registriert: Dienstag 30. April 2019, 14:43
Wohnort: Unweit vom Weserstadion
Lieblingsverein: SV Werder Bremen
2. Verein: SV Atlas Delmenhorst

Re: Ein Urteil, das Belgien aufwühlt

Beitrag von Atlan »

erpie hat geschrieben: Mittwoch 5. Juli 2023, 07:48
erpie hat geschrieben: Mittwoch 5. Juli 2023, 07:23 Schon interessant das hier auf die Verbindungen und diese sogenannten "Rituale" eingegangen wird. Das ein völlig inakzeptabeles Urteil erging interessiert hier niemanden. Gut wahrscheinlich sind die Richter in einer ähnlichen Verbindung und sehen das vielleicht als völlig normal an :wuerg:
Korrektur:
niemanden außer Lattekversteher! :love:
Was erwartest du denn für eine Reaktion? Das Urteil ist auch für mich inakzeptabel, da kann es eigentlich keine 2 Meinungen geben.
Die Frage ist, wie ein solches Urteil möglich ist. Anscheinend gibt es die Gesetzeslage in Belgien her. Und dann müssen wir es akzeptieren.
Also: Was erwartest du für eine Reaktion?
Grün/Weiße Grüße :wave:
Alle wollen zurück zur Natur. Aber keiner zu Fuß.
Benutzeravatar
erpie
Urgestein
Beiträge: 7245
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:24
Wohnort: Berlin

Re: Ein Urteil, das Belgien aufwühlt

Beitrag von erpie »

Atlan hat geschrieben: Mittwoch 5. Juli 2023, 08:25
erpie hat geschrieben: Mittwoch 5. Juli 2023, 07:48
Korrektur:
niemanden außer Lattekversteher! :love:
Was erwartest du denn für eine Reaktion? Das Urteil ist auch für mich inakzeptabel, da kann es eigentlich keine 2 Meinungen geben.
Die Frage ist, wie ein solches Urteil möglich ist. Anscheinend gibt es die Gesetzeslage in Belgien her. Und dann müssen wir es akzeptieren.
Also: Was erwartest du für eine Reaktion?
Keine Reaktion, allerdings eine Erwähnung ist es schon wert!
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
(Oscar Wilde)
Weil das Denken so schwierig ist, urteilt man lieber.
(Sandor Márai)
Gruß
erpie
Benutzeravatar
Atlan
Nordlicht
Beiträge: 7621
Registriert: Dienstag 30. April 2019, 14:43
Wohnort: Unweit vom Weserstadion
Lieblingsverein: SV Werder Bremen
2. Verein: SV Atlas Delmenhorst

Re: Ein Urteil, das Belgien aufwühlt

Beitrag von Atlan »

erpie hat geschrieben: Mittwoch 5. Juli 2023, 08:56
Atlan hat geschrieben: Mittwoch 5. Juli 2023, 08:25
Was erwartest du denn für eine Reaktion? Das Urteil ist auch für mich inakzeptabel, da kann es eigentlich keine 2 Meinungen geben.
Die Frage ist, wie ein solches Urteil möglich ist. Anscheinend gibt es die Gesetzeslage in Belgien her. Und dann müssen wir es akzeptieren.
Also: Was erwartest du für eine Reaktion?
Keine Reaktion, allerdings eine Erwähnung ist es schon wert!
Okay! :thumbup:
Auch eine Erwähnung, ein Beitrag mit einer Meinung dazu, ist ja eine Reaktion.
Es ist ja so, dass wir Deutschen uns nicht anmaßen können oder sollten, was in Belgien Recht und Gesetz ist. Andererseits hätte ich ein solches Urteil, bzw. die Folgen des Urteils, in unserem Nachbarstaat vorher nicht für möglich gehalten. Da gibt es andere (EU)Staaten, denen ich es eher zugetraut hätte.
Von mir gab es ja bereits die Reaktion, dass ich Heinz zugestimmt habe. Ich halte von diesen studentischen Verbindungen und deren "Rituale" nichts. Diese erinnern mich an die "Mutproben", zu denen sich meist Kinder und Jugendliche gezwungen sehen um dazu zugehören.
Das ist dann Gruppenzwang.
Grün/Weiße Grüße :wave:
Alle wollen zurück zur Natur. Aber keiner zu Fuß.
Benutzeravatar
Heinz B.
Urgestein
Beiträge: 8692
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28

Re: Ein Urteil, das Belgien aufwühlt

Beitrag von Heinz B. »

Interessant wäre noch, ob diese irrsinnige, aber wohl freiwillige Aufnahme-Ritual schon bei früheren Mitgliedern durchgeführt wurde und ob dabei nichts passiert ist. Dann wäre dieser Fall ein tragischer Unfall und würde das für uns unverständliche Urteil vielleicht erklären.
Ich diskutiere nicht, ich erkläre lediglich, warum ich Recht habe. :wink: